Gastwissenschaftler/innen

Prof. Dr. Mitsuhiro Matsubara
Gastwissenschaftler (Aufenthalt am Lehrstuhl vom 25. bis 29. April 2023)
Prof. Dr. Matsubara hielt im Rahmen seines Besuchs einen Vortrag über das Verhältnis von Staat und Verfassung. Weitere Informationen zum Vortrag finden Sie hier.

Wei-Cheng Chiang
Gastwissenschaftler (Aufenthalt am Lehrstuhl seit dem WiSe 2020/21)
Lebenslauf
Geboren, aufwachsen und juristisch ausgebildet (mit einem zusätzlichen Staatsexamen für Rechtsanwalt) in Taiwan.
Akademischer Werdegang
- M.A. Kulturelle Grundlagen Europas, Universität Konstanz 2020 (Abschlussarbeit: „Freiheit und Staat“. Zum Spannungsverhältnis von Individualismus und Kollektivismus in Rousseaus „Gesellschaftsvertrag“)
- LL.M., Grundlagenfächer Jura, National Taiwan University, 2018. (Abschlussarbeit: “On Benefit-sharing of Taiwan Biobank: A Perspective of Technical Democracy”)
Forschungsschwerpunkte und -interessen:
- Rechtsphilosophie mit interdisziplinären Bezügen
- Anthropology, Cultural Studies, STS, Foucault-Studies, politische Philosophie und Geschichte in der frühen Neuzeit
Aktuelle Forschungsfokusse:
- Rechtsphilosophie: Rekonstruktion der Debatte um die Radbruch’sche Formel im Kontext des Neonaturrecht von Robert Alexy
- Anthropologie: Resistance/ Agency/ Indigeneity/ decolonial discourses

Siyuan Lyu
Gastwissenschaftler (Aufenthalt am Lehrstuhl seit Februar 2023)
Siyuan Lyu studierte von September 2014 bis Juni 2018 Rechtswissenschaften an der Soochow-Universität und legte 2017 die chinesische juristische Staatsprüfung ab. Von September 2018 bis Juni 2021 studierte er für seinen LLM-Abschluss an der China University of Political Science and Law, wo sich seine Forschung auf Rechtsphilosophie, juristische Argumentationstheorie und juristische Methodenlehre konzentrierte. Von September 2021 bis heute arbeitet er an seiner Dissertation an der China University of Political Science and Law (Prof. Lei Lei).
In seinem Dissertationsvorhaben beschäftigte sich Siyuan Lyu mit der Rekonstruktion rechtspolitischer Elemente in Gerichtsentscheidungen mit Hilfe der juristischen Argumentationstheorie.
Sérgio Kezen
Gastwissenschaftler (Aufenthalt am Lehrstuhl seit April 2023)